In der Podcastepisode "Jung und dement - Der lange Weg zur Diagnose" geht die Moderatorin Marisa Gierlinger mit verschiedenen Gästen auf die zweithäufigste Demenzform, die Frontotemporale Demenz, ein.
Angehörige berichten von ihren Erlebnissen mit der Frontotemporalen Demenz bei nahen Familienmitgliedern. Zeljko Uzelac, Neurologe am Uniklinikum Ulm, erläutert die Symptome der Demenzform und die unterschiedliche Wahrnehmung der Demenzform durch Angehörige und Betroffene. Zudem führt er aus, warum häufig Fehldiagnosen gestellt werden. Abschließend wird die Relevanz von frühzeitiger Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen dargestellt.
Die Podcastepisode können Sie kostenfrei über die Mediathek des Bayerischen Rundfunks aufrufen.
Zusätzliche Informationen finden Sie auf der Seite "Weitere Demenzformen" im Wegweiser Demenz.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag? Dann kontaktieren Sie uns gern über unser Kontaktformular.