Demenz - Podcast Episode 71 des Demenz-Podcasts über "Kulturelle Teilhabe mit Demenz"

In Episode 71 des „Demenz-Podcasts“ spricht die Moderatorin Christine Schön (Hörfunkautorin und Redakteurin) mit verschiedenen Gästen über die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe mit Demenz. 

Die Stärkung der sozialen und kulturellen Teilhabe von Menschen mit Demenz ist wichtig. Einige Orte der Kultur öffnen sich bewusst für Menschen mit Demenz. Dabei kann es sich um ein spezielles Theaterstück, einen angepassten Zoo-Rundgang oder einen besonderen Malkurs handeln. Für manche Betroffene stellt dies der erste Berührungspunkt zur Kultur dar. Sie entdecken Neues, schärfen so ihre Sinne und haben Kontakt zu Menschen.

Sarah Hoffmann, Geschäftsführerin der Tagespflege Hoffmannsgarten in Berlin, erzählt in der Podcast-Folge, wie sich die Tagespflege am Abend und am Wochenende zu einer Kulturstätte wandelt. Pflegebedürftige, Angehörige, Senioren und Interessierte können regelmäßig an kulturellen Angeboten teilnehmen.

Zwei Angehörige berichten von ihren Erfahrungen in Bezug auf die kulturelle Teilhabe von ihrem Menschen mit Demenz. Ergänzend erläutern die Theatermacher Eike und Siegfried, wie mit einer Demenz Kunst entstehen kann.

Unter diesem Link können Sie den Podcast kostenfrei anhören.

Im Wegweiser Demenz finden Sie unter "Hobbys nicht aufgeben, sondern anpassen!" eine Auflistung mit kulturellen Angeboten für Menschen mit Demenz.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag? Dann kontaktieren Sie uns gern über diesen Link.