Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Demenz – Vortrag im Demenzzentrum StattHaus Offenbach

Die Neuropsychologie beschäftigt sich mit der Bestimmung der Funktionen des Gehirns wie etwa der Intelligenz, des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Sprachfunktion und der Psychomotorik sowie mit der therapeutischen Wiederherstellung der Funktionen durch Training beziehungsweise Kompensation von Funktionsstörungen nach Unfällen oder bei Erkrankungen. Sie ist nicht nur essentiell für die Diagnostik bei neurodegenerativen Erkrankungen wie beispielsweise der Alzheimererkrankung, sondern auch ein wichtiger therapeutischer Bestandteil beim Umgang mit der Diagnose und den einhergehenden kognitiven Auffälligkeiten im vor- sowie demenziellen Prozess.

Alisa Düben ist psychologische Psychotherapeutin und Neuropsychologin. Sie wird in ihrem Vortrag die neuropsychologische Diagnostik sowie therapeutische Elemente im Umgang mit Demenz vorstellen und auf neue Möglichkeiten der Prävention und Verlaufsgestaltung eingehen.

Die Veranstaltung findet am 23. November um 18 Uhr im StattHaus Offenbach statt.

Interessierte können die weiteren Informationen sowie die Anmeldung unter diesem Link aufrufen.