Ein Urlaub kann eine schöne Abwechslung und angenehme Erholung für Betroffene und Angehörige sein. Damit dies gelingt, spielen insbesondere die Organisation und die Abstimmung des Ablaufs im Hinblick auf die Bedürfnisse des Menschen mit Demenz eine tragende Rolle. In dem Vortrag wird ein Schwerpunkt auf die Durchführung und Achtungspunkte bei der Planung von Urlauben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gelegt. Zudem wird auf die Finanzierung eingegangen und die Vorteile einzelner Reisearten erläutert. Anschließend können die Teilnehmenden sich untereinander austauschen und Fragen stellen.
Weitere Informationen zum Vortrag sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben.